Gesundheitspark Franken

Hilde Würtheim – Menschen im Kurpark

Ausstellung

Datum:    01.04.23 - 29.10.23

Es ist bereits zu einer schönen Tradition geworden, dass die Kurverwaltung gemeinsam mit renommierten Künstlerinnen und Künstlern über die Sommermonate eine Freiluft-Ausstellung verwirklicht. Und so wird der Bad Mergentheimer Kurpark auch in diesem Jahr nicht nur eine entspannende Oase im Grünen sein, sondern auch wieder Ort großer Kunst.

Ab April werden rund 20 lebensgroße Tonfiguren der Würzburger Bildhauerin Hilde Würtheim an verschiedenen Plätzen im Inneren Kurpark zu sehen sein. Bereits im Jahr 2016 hatten ihre „Menschen“ im Kurpark Platz genommen, als dort die Ausstellung „Kunstpark im Kurpark“ der VKU (Vereinigung Kunstschaffender Unterfrankens e.V.) präsentiert wurde.

„Diese wunderschöne Parkanlage stellt für mich eine Ausstellungsfläche der ganz besonderen Art dar. Kultur und Natur lassen sich hier wunderbar miteinander verbinden“, so die Künstlerin.

Hilde Würtheim ist in Unterfranken geboren und aufgewachsen. Sie war Schülerin bei Prof. Wieland in München (Malerei und Grafik) und von 1979 bis 1989 in der Ateliergemeinschaft mit Prof. Wieland und A. Jobst in München und Weilheim tätig. Die erste Ausstellung als freischaffende Künstlerin realisierte Würtheim im Jahre 1998 in Würzburg und es folgten ihr viele weitere Ausstellungen in ganz Deutschland mit dem Schwerpunkt „Plastiken“. 

Der Mensch des modernen Alltags steht im Zentrum des künstlerischen Schaffens von Hilde Würtheim. Mit ihren lebensgroßen Figuren aus Ton beschreibt die Würzburger Bildhauerin eine ihr ganz eigene Welt, die jedoch jedem Betrachter sofort vertraut ist. Dieses nah Vertraute nun im Abbild der Kunst wiederzufinden – darin liegt das Verblüffende und die große Faszination bei der Begegnung mit ihren Plastiken.

Das besondere Wesen von Würtheims Figuren sind menschliches Verhalten und eine körperliche Präsenz, die unaufdringlich aber wirklichkeitsnah das Umfeld des Aufenthaltsortes bestimmen. Unter der feinen Beobachtungsgabe der Künstlerin entwickelt sich die Figur zur Persönlichkeit mit kleinen Eigenheiten und individuellem Befinden. In der Körpersprache dominiert die verlebendigende Nuance im Ausgleich zur zurückhaltenden Bewegung und inneren Ruhe. Die Figuren fügen sich selbstverständlich in die Umgebung ein und eröffnen einen leisen Dialog zwischen Betrachter und Raum. Der besondere Realitätscharakter einer Würtheim-Figur liegt in der auffallenden Natürlichkeit. Die Überzeugungskraft ihrer Erscheinung beruht jedoch nicht auf der direkten Nachbildung, sondern rührt aus der zarten Abkehr von der tatsächlichen Natur. Hilde Würtheims Formfindung konzentriert summarisch das Wesentliche und verliert sich nicht im Detail. Der Arbeitsvorgang mit Ton und Farbe bleibt sichtbar und erzwingt keine „Täuschung“. Die partielle Bemalung trennt Bekleidung von Haut, sichtbar belassen als gebrannter Ton. Würtheim verwendet keine Glasuren, sondern gelöste Pigmente, die – nach dem Brand aufgetragen – in die poröse Oberfläche dringen.

Im Umgang mit Farbe äußert sich spürbar die ursprüngliche Ausbildung der Bildhauerin. Denn die ersten Jahre ihres künstlerischen Werdegangs (1979-1989) widmete sie sich ausschließlich der Malerei und Zeichnung (Portrait, Akt, Landschaft, Stilleben), bis sie ihre Leidenschaft für das Modellieren entdeckte. Mit dem Pinsel akzentuiert sie Gesichtszüge, Blick und den leichten Anflug eines Lächelns, das den Figuren ihre sympathische Aura verleiht. Das eindringlich Freundliche der meist ernsten Gestalten ist charakteristisch und zeugt von Würtheims ungebrochener Zuneigung für den Menschen – oft gepaart mit einem Schuss Humor. 

Der weitläufige Kurpark in Bad Mergentheim gilt mit seinen Attraktionen wie Rosengarten, Japangarten, Klanggarten, den Wasserspielen, die zur Musik tanzen, und hunderten alten Baumriesen als einer der schönsten Parks Deutschlands. Es lohnt sich, die hier ausgestellten Arbeiten in Ruhe zu betrachten, zu entdecken und die Schönheit der Werke auf sich wirken zu lassen.

 



Veranstaltungsort

Kurpark

Lothar-Daiker-Straße 4
97980 Bad Mergentheim

Tel.: 07931/965-0
Fax: 07931/965-228
www.bad-mergentheim.deVisitenkarte downloadenin Karte anzeigen

Infoadresse

Kurverwaltung Bad Mergentheim GmbH

Lothar-Daiker-Straße 4
97980 Bad Mergentheim

Tel.: 07931/965-0
Fax: 07931/965-228
E-Mailwww.bad-mergentheim.deVisitenkarte downloadenin Karte anzeigen

Auch an diesem Ort

02.10.23
AtemBalance - Spüren, Atmen, Bewegen
17.10.23
Kurparkführung - Begegnung mit Dr. Natur